In diesem Portal werden Sie bei der Planung und Realisierung von internen Evaluationen in der Schule unterstützt. Sie finden ausführliche Informationen zum Themenbereich und es werden verschiedene Instrumente zur Verfügung gestellt, die die Durchführung der Evaluationen erleichtern. Diese Instrumente erfüllen fachliche Standards und sind kompatibel mit den Instrumenten der schulischen Qualitätskonzepte des Landes. Das Portal Interne Evaluation verfügt über einen öffentlichen Bereich, sowie über eine geschützte Schulplattform, zu der ausschließlich die jeweilige Schule selbst Zugang hat.
Das Portal ist in verschiedene Themenfelder gegliedert, die in der folgenden Grafik dargestellt sind. Über das Anklicken der Felder oder die Menüleisten gelangen Sie zu diesen Themen.
Unter „Informationen" werden Fragen zum Thema „interne Evaluation“ behandelt.
Im „Arbeitsbereich allgemein bildende Schulen" finden Sie Instrumente der internen Evaluation wie die Qualitätseinschätzung (QES) und den Unterrichtsbeobachtungsbogen für allgemein bildende Schulen (UBB).
Im „Arbeitsbereich Berufsbildende Schulen“ können Sie das Instrument Selbstbewertung in Schule (SebeiSch), den Unterrichtsbeobachtungsbogen für bbS (UBB) sowie weitere Evaluationswerkzeuge herunterladen.
Über „Befragungen" gelangen Sie zu den Instrumenten für die Durchführung von Befragungen, die vom NLQ unterstützt werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung der Instrumente oder zur internen Evaluation haben, nutzen Sie bitte die „Hotline“. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen telefonisch oder per E-Mail mit Rat und Tat zur Seite.
In der Schulplattform wird Schulen ein eigener passwortgeschützter Bereich eingerichtet, in dem programmierte Werkzeuge zur Internen Evaluation zur Verfügung stehen. Um die dort liegenden Daten vor fremdem Zugriff zu schützen, ist eine erstmalige Anmeldung erforderlich.